Entzündungen der bindegewebigen Gelenkkapsel (Adhäsive Kapsulitis) sind die Ursachen einer schmerzhaften Schultersteife, auch als Frozen Shoulder bezeichnet. Die genaue Ursache der Erkrankung ist noch ungeklärt. Die entzündliche bedingte Schrumpfung der Gelenkkapsel geht mit einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung einher. Die Intensität der Schmerzen kann vor allem zu Beginn der Erkrankung sehr hoch sein. Im weiteren Verlauf beginnt die Schulter zunehmend einzusteifen. Im letzten Stadium taut die Schulter buchstäblich wieder auf und die Beweglichkeit kehrt zurück. Die Dauer der Erkrankung variiert von einigen Monaten bis zu 2 Jahren.
Aufgrund der typischen Symptome (stärkste, teils auch nächtliche Schmerzen) verbunden mit Schultersteife kann die Diagnose bereits nach Anamnese und Untersuchung gestellt werden. Eine MRT Untersuchung kann zusätzlich durchgeführt werden. Hier zeigt sich dann die entzündlich veränderte und geschrumpfte Gelenkkapsel.
Die Frozen Shoulder wird konservativ behandelt. Wichtig ist zunächst das jeweilige Stadium der Erkrankung zu bestimmen:
Stadium I (Entzündung und Schmerz): Ruhigstellung, Kälte, entzündungshemmende Medikamente und ggf. Infiltrationen
Stadium II (Einsteifen mit zunehmender Bewegungsunfähigkeit): beschwerdeadaptierte Schmerztherapie, physikalische Therapie
Stadium III (Auftauen und Abklingen der Beschwerden): Krankengymnastik, Manuelle Therapie, mobilisierende Eigenübungen
ORTHOPÄDIE GRAFING
· Orthopädie
· Wirbelsäulentherapie
· Regenerative Medizin
Dr. med. Roman Fritschle
Kellerstraße 8
85567 Grafing
T 08092-247744-0
hello@orthopaedie-grafing.de
Termin bequem online buchen:
www.doctolib.de
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag:
8 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 17 Uhr
Besuchen Sie uns auf: