Eine Arthrose im Kniegelenk (Gonarthrose) gehört zu den häufigsten Arthrose-Erkrankungen. Betroffen sind häufig ältere Menschen, jedoch auch jüngere können nach einer Knieverletzung, die nicht ausreichend behandelt wurde, an einer Kniegelenkarthrose erkranken. Schreitet der Gelenkverschleiß unkontrolliert weiter fort, kann es sogar zu einer Zerstörung des Knorpel im Kniegelenk kommen.
Eine Kniegelenkarthrose kann erblich bedingt sein. Häufig ist eine nicht ausreichend behandelte Knieverletzung wie ein Kreuzbandriss oder Meniskusschaden ursächlich.
Hinzu kommen weitere Risikofaktoren wie Übergewicht und Bewegungsmangel. Aber auch eine längere Überbeanspruchung der Beine durch schweres Heben oder kniende Tätigkeiten können eine Kniegelenkarthrose begünstigen. Desweiteren können Beinachsenfehlstellungen in Form von X- oder O-Beinen für das Auftreten der Arthrose verantwortlich sein.
Zu den häufigen Symptomen einer Kniegelenkarthrose gehören:
Bei der aktivierten Kniegelenkarthrose muss zunächst die Entzündung therapiert werden. Dadurch werden die Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert.
Das konservative Behandlungsspektrum reicht von einer gezielten Bewegungstherapie, der Einnahme von Medikamenten zur Schmerzlinderung und Eindämmung der Entzündung bis hin zu verschiedenen physikalischen Maßnahmen. Zusätzlich können individuell angepasste Schienen das Gelenk stabilisieren und möglichen Achsfehlstellungen und Fehlbelastungen entgegenwirken.
Sind die Beschwerden deutlich gelindert gilt es diesen Zustand zu stabilisieren, d.h. obwohl eine Arthrose vorliegt kann eine anhaltende Schmerzlinderung mit Hyaluronsäure-, und Eigenblutanwendungen erreicht werden.
Diese Substanzen stellen das Gleichgewicht im Gelenk wieder her und schützen den Knorpel vor weiterem Abrieb. Dadurch sind die meisten Patienten wieder schnell in der Lage in ihren Alltag bzw. in die jeweilige Sportart zurückzukehren.
Weitere wichtige Bausteine sind:
ORTHOPÄDIE GRAFING
· Orthopädie
· Wirbelsäulentherapie
· Regenerative Medizin
Dr. med. Roman Fritschle
Kellerstraße 8
85567 Grafing
T 08092-247744-0
hello@orthopaedie-grafing.de
Termin bequem online buchen:
www.doctolib.de
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag:
8 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 17 Uhr
Besuchen Sie uns auf: